Easy Skipper, unser Versprechen!

In allen Bootsfahrschulen lernst du das Prüfungsbezogene "Anlegen", das Prüfungsbezogene "Mensch über Bord Manöver" und diverse Prüfungsbezogene "Manöver", die dich deine SBF Prüfung bestehen lassen. Kein Ankern, keine alternativen Hafenmanöver,

keine Tricks und Kniffe. Aber diese, zwischen den Zeilen geschulten Manöver, formen dich als richtigen Seemann/frau. 

Easy Skipper training

Für mehr Praxis im Umgang mit einer Yacht.

Wir vermitteln die sichere Routine beim Anlegen, Ankern und einlaufen in fremde Häfen.

Das Hauptaugenmerk eines Skipper Training liegt immer beim Anlegen im Hafen. Dabei entstehen meist unnötige Stresssituationen die den "Parkvorgang" zu einer unüberwindbaren Hürde erscheinen lassen.

Auch der sichere Umgang außerhalb des Hafens ist Teil des Skipper Trainings.

Innerhalb des Trainings werden deine Kenntnisse vertieft oder auch wieder aufgefrischt.

Training am Funkgerät, mit den Sicherheitsvorkehrungen an Bord und das richtige bedienen der Seenotsignalmittel sind natürlich Teil eines guten Skipper Trainings.

Aktives training

  • sichere Hafenmanöver
  • am eigenen Liegeplatz leicht anlegen
  • Einlaufen und zurechtfinden in fremden Häfen
  • An und Ablegen, auch Rückwärts 
  • Anlegen mit Zuhilfenahme einer Leine
  • sicheres Tanken
  • leicht und sicher Ankern
  • Seenotfall und Feuer an Bord
  • Rettungsmittel bedienen
  • Seenotsignalmittel sicher bedienen
  • Bedienen des Funkgerätes
  • Kinder an Bord

Easy Skipper

Jetzt ist es passiert, du hast den Schein in der Hand und möchtest durchstarten. Dein erstes mal chartern, das erste mal mit der eigenen Yacht den Hafen verlassen, das erste mal Verantwortung. Ja, das erste mal Verantwortung für das was du tust.

Jetzt stellst du fest,

ich möchte mehr, ich möchte auf dem erlernten aufbauen und meine Ausbildung auf die nächste Stufe heben.

Ich will besser werden. Ja, ich will Skipper werden.

Merke: Eine Fahrschule legt den Grundstein, wir formen den Skipper aus dir.

 

Ein anschließendes Skipper Training, auch gerne mit Familie oder Freunden, bringt dir dann die nötige Sicherheit und Routine im Umgang mit den Element Wasser. Ein Skipper Training kann individuell nach deinen Wünschen gestaltet werden.

Ein Skipper Training kann auch jederzeit das bereits erlernte wieder auffrischen, vor einem Urlaub, bei einem Yachtwechsel oder einfach nur mal so. 

Antriebsarten

Die Möglichkeiten bei den Antrieben ist sehr vielfältig. Jede Antriebsart hat Ihre Eigenarten. In der Fahrschule hat fast jeder Schüler auf Einmotorigen Booten gelernt sich zurecht zu finden.

Wir bringen dir die neue, andere Antriebsart gekonnt näher.

 

Folgende Antriebsarten werden geschult:

  • Einmotorig, Z-Antrieb-Außenborder
  • Einmotorig, Z-Anrieb-Innenborder
  • Einmotorig, starre Welle, Pinnensteuerung
  • Einmotorig, starre Welle, Radsteuerung
  • Zweimotorig, Z-Antrieb-Außenborder
  • Zweimotorig, Z-Antrien-Innenborder
  • Zweimotorig, starre Welle
  • Zweimotorig, IPS-Steuerung

Natürlich schulen wir auch die Antriebsart "unter Segel".